Hab jetzt nicht alles gelesen, kann aber folgendes als Tipps geben:
1. Jeder greift pauschal sein gegenüber an ist miese taktik! Punkt. Jeder der was anderes behauptet hat kein plan
2. Das wichtigste überhaupt ist, wie oben oft genannt, zuverlässige Krieger auf die man sich verlassen kann. Also keiner vergisst ein Angriff, jeder hört auf den Leiter und nötige ck Grundskills sind vorhanden
3. Bei der Spielerwahl immer auch eine Handvoll schwacher mitnehmen, das erzeugt nämlich ebenfalls schwächere Gegner. Ich bevorzuge 1/3 bis 1/4 ganz schwache mitzunehmen (bei uns Rh6 abwärts), die dann auch nichts machen müssen und nur da sind. Ideal dann auch 2 bis 3 ganz starke für oben.
4. Diese Spitze greift dann so an nr 1 --> 1 ,2 Nr 2 --> 3,4 Nr. 3 --> 5,6 . Der Rest wird "zugewiesen" mit optionen zu selber wählen (unter jedes Dorf schreibe ich Name mit Leuten die dort angreifen sollen/dürfen)
(5). Da ich von allen in meinen Hauptkriegern die stärken und Schwächen kenne bekommt jeder "wichtige" dörfer zugewiesen die er mit wahrscheinlichkeit dreisternt. Z.B. Einer der nur mit Drachen gut ist bekommt logischerweise ein Dorf das Drachen anfällig ist. Einer der nur Lavaloon kann bekommt ein Dorf wo CB leicht lockbar ist und Infernos nicht auf Multi stehen, usw...
6. Ganz wichtig, die unteren sollen zuerst angreifen, damit die oberen sehen wo sie eventuell mit ag 2 verbessern müssen. Da habe ich zeitliche fristen die alle einzuhalten haben (klar, muss auch bisschen tollezanz haben )
Das sind eigentlich die wichtigsten Punkte denk ich. jeder der bei uns auf grün stellt verpflichtet sich das alles einzuhalten und inzwischen klappt es auch ganz gut. Mit den alten gibts da keine Probleme mehr, wenn neue Leute sich nicht dran halten werden sie beim ersten verstoss verwarnt, beim zweiten Vertoss gekickt bzw darf nicht mehr ck spielen wenn er/sie sonst aktiv ist für z.b. clan spiele
Hatten schon 15er Sieg Serie und seid wir das so führen gewinnen wir 4 von 5 kriegen tendenz mehr