Ja...wir knabbern gerne an verworrenen Doppelbesteuerungsabkommen.
(Ich hab das Wortspiel verstanden )
Ja...wir knabbern gerne an verworrenen Doppelbesteuerungsabkommen.
(Ich hab das Wortspiel verstanden )
Sollte ich es können?
Die genaue Bezeichnung lautet Finanzwirt.
nichts zu danken :o)
Alles anzeigenAchso, darf ich fragen was du genau arbeitest?
Darfst du und ich antworte (so vereinfacht wie möglich).
Ich arbeite, als (Sach)bearbeiter, im Finanzamt Neubrandenburg (RiA). RiA bedeutet 'Rentner im Ausland'.
Jeder Rentner mit Auslandswohnsitz der eine Rente (Rente aus einer Lebensversicherung, SV-Rente, Pensionskassen etc.) aus Deutschland bezieht/erhält, ist ab dem ersten gezahlten Euro, steuerpflichtig.
Wir setzen deren Einkommensteuer fest, bearbeiten eingehende Einsprüche, helfen Ihnen, setzen uns mit den deutschen Rentenversicherungen auseinander.
Meine Zuständigkeit betrifft folgende Länder: Kanada, Rumänien,Mexiko, Tadschikistan, Taiwan, tansania, Tavalu, Togo, Tonga, Tschad, Turksinseln, Uganda, Ukraine, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstaat, Virgininseln (GB) Weißrussland und die Zentralafrikanische Republik.
Im Grunde dreht sich alles um Doppelbesteuerungsabkommen und internationales Steuerrecht.
Der User über mir hat sich zu Weihnachten eine Goldwaage zugelegt.
Alles anzeigenHört sich spannend an
Ist es auch.
Vanuatu ist ein Inselstaat nordöstlich Australiens.
Der User über dem User über mir erreicht was er erreichen will :o)
Normal...415.000 € an Steuern festgesetzt....mit Rentnern in Rumänien, Kanada und Vanuatu telefoniert und einen von der DRV Nord zusammengeschi...gefaltet.
Der User über mir hat möglicherweise Recht, wobei, für mein Berufsbild, Paragrafenreiter eher zutrifft
Edith meint, dass Großschreibung angebracht ist.