Also lange Zeit bevor die Pros dieser Welt diese Taktik wieder aufgenommen haben, hat sich bei uns im Clan eine Taktik verfestigt, die einerseits (nahezu) sichere 2 Sterne, dabei eine gute Option auf 3 Sterne bietet. Ermöglicht wurde das durch die neue Gestaltung der Basen, die nun oftmals Löcher aufweisen, damit man mit Mauerbrechern einen schweren Stand hat.
Mittlerweile gibt es hierzu zahlreiche Variationen mit Blitzen, Beben und was auch immer. Wer es aber ganz einfach haben mag, der nutze einfach folgendes:
7 Eisgolem (vor dem Herbst-Update 6)
16 Hexen (vor dem Herbstupdate 15)
dazu
2 Wut, 2 Sprung, 2 Frost, 1 Gift.
Normalerweise Kaserne, bei speziellen Dörfern auch mal Karre.
der extrem "komplizierte" Angriff:
Man verteile die Eisgolem komplett über eine ganze Seite,
umgehend dahinter alle Hexen komplett über die Seite verteilt.
Kaserne, Helden (außer Gladiator) in der Mitte
Mit den Sprung führt man die Truppen in die MItte.
Erster Wut zum Beschleunigen nach der ersten Mauer, den Warden vor dem 2. Einschlag des Adlers zünden, Gift eh klar, Frost nur dann nutzen, wenn Single - Infernos auf Helden zielen, zum RH frosten oder später die verbliebenen Hexen.
Gladiator gezielt dazufügen (meist am Rand) oder einfach mit den Helden dazu.
Zu einfach? Natürlich gibt es immer Dörfer, bei denen es nicht so einfach ist. Aber ansonsten - ja, es ist so einfach.
Geht das nur in Legende?
Ich nenne als Beispiel einen Spieler aus unserem Clan, der damit in den letzten 3 CKL (2x CL2, einmal CL3) im Schnitt 17 Sterne geholt hat, also 3 von 7 Angriffen mit 3 Sternen, immer mindestens 2.
Nochmal zur Sicherheit: Nein, das geht nicht immer - und nein, es ist nicht DIE Beste Lösung. Und ebenso wichtig: Multi-Infernos sind Gift gegen diese Taktik und verhindert nahezu immer 3 Sterne. Und ganz selten driften die helden auch mal zur Seite weg.
Aber wenn jemand was simples, einfaches mit enormen Potential sucht, der sollte damit gut klarkommen.